Zum Hauptinhalt springen
  1. Wissen/

Kapazitätsmärkte

··74 Wörter·1 min· ·
Markt
Autor:innen
Teil der Serie: "Strommärkte"
Teil 4: Dieser Artikel

Ein Kapazitätsmarkt ist ein Teilbereich des Strommarkts in dem nicht nur die erbrachte Arbeit (erzeugter Strom) vergütet wird, sondern auf dem gesicherte Kapazitäten (meist von Erzeugungsanlagen) langfristig vergütet werden. Ob und wann diese dann auch Strom produzieren ist grundsätzlich kein Fokus eines Kapazitätsmarkts - oft jedoch ein wichtiges Detail in der Ausgestaltung. Der Begriff Kapazitätsmarkt steht daher im Gegensatz zum Begriff des Energy-Only Markts.

Wir arbeiten gerade an diesem Artikel. Schau bald wieder vorbei!

Teil der Serie: "Strommärkte"
Teil 4: Dieser Artikel

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.