Der Derating-Faktor (%) passt die installierte Leistung einer Kapazitätsressource an, um ihren Beitrag zum Bedarf an Versorgungssicherheit abzubilden. Er spiegelt die unterschiedlichen technischen Merkmale sowie die unterschiedliche Zuverlässigkeit verschiedener Technologien in verschiedenen Gebotszonen wider 1. De-Rating Faktoren bewegen sich zwischen 0% und 100%, wobei 100% bedeutet, dass die installierte Leistung in einer Systemstresssituation vollständig zur Verfügung steht, während ein Wert von 0% bedeutet, dass die Technologie keinen Beitrag zur Versorgungssicherheit liefert 2.
Derating-Faktor
Autor:innen