Zum Hauptinhalt springen
  1. Wissen/

Derating-Faktor

·108 Wörter·1 min· ·
Kapazitätsmärkte Derating-Faktor
Autor:innen
Teil der Serie: "Strommärkte"
Teil : Dieser Artikel

Der Derating-Faktor (%) passt die installierte Leistung einer Kapazitätsressource an, um ihren Beitrag zum Bedarf an Versorgungssicherheit abzubilden. Er spiegelt die unterschiedlichen technischen Merkmale sowie die unterschiedliche Zuverlässigkeit verschiedener Technologien in verschiedenen Gebotszonen wider 1. De-Rating Faktoren bewegen sich zwischen 0% und 100%, wobei 100% bedeutet, dass die installierte Leistung in einer Systemstresssituation vollständig zur Verfügung steht, während ein Wert von 0% bedeutet, dass die Technologie keinen Beitrag zur Versorgungssicherheit liefert 2.

Teil der Serie: "Strommärkte"
Teil : Dieser Artikel

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.