Zum Hauptinhalt springen

Warum könnten Kapazitätsmechanismen notwendig sein?

·248 Wörter·2 min· ·
Autor:innen

Energy-Only-Märkte (EOM) basieren auf der Annahme, dass Versorgungssicherheit allein durch freie Preisbildung und daraus resultierende Investitionsanreize gewährleistet werden kann. Doch wie realistisch ist diese Annahme in der Praxis? Die folgenden Abschnitte erläutern zunächst, welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssten – und analysieren anschließend, in welchem Maße diese Bedingungen heute und zukünftig tatsächlich bestehen.

Wir arbeiten gerade an diesem Artikel. Informationen können unvollständig oder teilweise inkorrekt sein. Fehler oder fehlende Details kannst Du direkt per GitHub Issue melden.

Vorraussetzungen eines reinen Energy Only Marktes
·1019 Wörter·5 min
Ein reiner Energy-Only-Markt (EOM) kann Versorgungssicherheit gewährleisten – jedoch nur, wenn zentrale Marktbedingungen erfüllt sind. Diese Seite analysiert, welche ökonomischen Voraussetzungen bestehen müssen, damit Investitionen allein durch Marktpreise ausgelöst werden: vollkommener Wettbewerb, ausreichende Planungssicherheit sowie die Möglichkeit zur Bildung von Knappheitspreisen. Die theoretischen Grundlagen werden praxisnah eingeordnet und bewertet.
Sind die Voraussetzungen derzeit, historisch und in der absehbaren Zukunft hinreichend erfüllt?
·1652 Wörter·8 min
Wir arbeiten gerade an diesem Artikel. Informationen können unvollständig oder teilweise inkorrekt sein. Fehler oder fehlende Details kannst Du direkt per GitHub Issue melden. Im folgenden Abschnitt wird evaluiert, ob die Voraussetzungen eines reinen Energy-Only-Markt (EOM) aktuell und in der absehbaren Zukunft gegeben sind.
Missing Money - Quantitativ-Historische Analyse
·1318 Wörter·7 min
1. Kernfragestellung und methodischer Ansatz # Der folgende Abschnitt fokussiert auf die Frage, ob bestehende Kraftwerkskapazitäten im Setting eines Energy-Only-Markts ausreichend finanziert werden können. Ziel der Analyse ist somit ein ‚quantitativer Nachweis‘ des Missing Money auf historischer Basis für Österreich.

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.