Aktuelle Entwicklungen#
Portugal verfügt derzeit über keinen aktiven Kapazitätsmechanismus. Im Nationalen Bericht zur Angemessenheit der Ressourcen (NRAA) 2024 wurde jedoch ein Versorgungssicherheitsproblem festgestellt. Der portugiesische Übertragungsnetzbetreiber REN (Redes Energéticas Nacionais) und die Generaldirektion für Energie und Geologie DGEG (Direção-Geral de Energia e Geologia) sprechen sich daher erstmals gemeinsam für die Einführung eines Kapazitätsmechanismus aus, um die Stillegung der bestehenden CCGTs zu vermeiden 1.
Gezielte Kapazitätszahlungen#
Portugal verfügt aktuell über keinen aktiven gezielten Kapazitätsmechanismus, zahlt aber weiterhin gezielte Kapazitätsvergütungen im Rahmen historischer Altverträge. Diese betreffen insbesondere bestimmte Wasserkraftwerke, die weiterhin Kapazitätszahlungen erhalten 2 3.
Im Jahr 2017 wurde in Portugal ein gezielter Kapazitätsmechanismus eingeführt, der jedoch bereits 2018 wieder abgeschafft wurde. Seitdem existiert kein aktives System zur gezielten Vergütung von Kapazitäten mehr 2.