Zum Hauptinhalt springen

Leistbarkeitsoptionen

·204 Wörter·1 min· ·
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Leistbarkeitsptionen ermöglichen es, Verbrauchern hohe Strompreise zu ersparen, indem Erzeuger ihre Spitzengewinne abgeben und dafür im Gegenzug regelmäßige Zahlungen erhalten. Der Mechanismus verbindet soziale Entlastung mit Planungssicherheit für Anbieter.

Überblick
#

Leistbarkeitsoptionen (engl. affordability options) zielen darauf ab, Gewinne von Erzeugern während Zeiten hoher Preise auf Verbraucher zu übertragen, die vor Herausforderungen bei der Bezahlbarkeit stehen, durch einen zuvor vereinbarten Mechanismus. Verbraucher zahlen eine Gebühr, wie zum Beispiel eine regulierte RES-Abgabe, für diese Versicherung, während Erzeuger regelmäßige Zahlungen erhalten, im Austausch dafür, dass sie einen Teil ihrer unsicheren zukünftigen Einnahmen aufgeben 1. Im Gegensatz zu Verpflichtungen wie Contracts for Difference (CfD) bieten Affordability-Optionen Flexibilität bei der Gestaltung, wie zum Beispiel dem Typ des Optionprodukts, der Abrechnungsfrequenz und dem Niveau des Strike-Preises. Es ist wichtig zu beachten, dass Affordability-Optionen sich von Reliability-Optionen unterscheiden, die sich auf die Minderung von Versorgungsengpässen konzentrieren und flexible Investitionen zur Unterstützung des Energiesystems während Stressperioden anregen. Reliability-Optionen beinhalten typischerweise stündliche Abrechnungen und höhere Strike-Preise, um die Kapazitätsbeibehaltung und Systemunterstützung während Engpässen zu fördern 1.

Analyse
#

VorteileHerausforderungen
Risikoteilung zwischen Verbrauchern und Lieferanten/ErzeugernFestlegung der Höhe der Zahlung
Schutz von verletzlichen VerbrauchergruppenÜbergang von bestehenden Regelungen schwierig (Zufriedenheit der Verbraucher)

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.