Systemdienstleistungen
Lastspitzenkappung
·200 Wörter·1 min
Bei der Lastspitzenkappung, auch “Peak Shaving” genannt, wird der Stromverbrauch strategisch gesteuert, um Belastungsspitzen im Netz zu vermeiden. Der Artikel erklärt, welche Maßnahmen dafür eingesetzt werden und welche Vorteile sich daraus ergeben können.
Regelreserve
·490 Wörter·3 min
Regelreserve
Regelreserve dient der Stabilisierung der Netzfrequenz bei Ungleichgewichten zwischen Stromerzeugung und -verbrauch. In diesem Artikel erfährst du, wie Regelreserve funktioniert, wer sie bereitstellt und wie sie beschafft wird.
Redispatch
·136 Wörter·1 min
Redispatch
Redispatch trägt dazu bei, das Stromnetz vor Überlastungen zu schützen. In diesem Artikel erfährst du, wie damit Netzengpässe verhindert werden können.
Redispatch ist ein Mechanismus zum Schutz des Stromnetzes vor Überlastung. Dabei werden Kraftwerke angewiesen, ihre Stromerzeugung gezielt zu erhöhen oder zu verringern.