Zum Hauptinhalt springen

Projekte

Hier entsteht ein Überblick über verschiedene Projekte.

TeKaVe
·1047 Wörter·5 min
Kapazitätsmechanismen Versorgungssicherheit Märkte
Die Kernfrage des Projekts TeKaVe - Technologieneutrale Kapazitätsmechanismen für eine Versorgungssichere Energiezukunft betrifft, ob das Marktsystem in Österreich in seiner derzeitigen Form (Energy-Only-Markt) im Stande ist, zur gleichen Zeit ein versorgungssicheres Energiesystem aufrecht zu erhalten und die Dekarbonisierungsziele Österreichs zu erreichen.
SETHub
·809 Wörter·4 min
Elektrolyse Wasserstoff Regulatorik Netzdienlichkeit Verteilnetz
Das Projekt SETHub - Smart Energy Transformation Hub zielt auf eine gesamtheitliche Analyse eines netzdienlichen Einsatzes von Elektrolyseanlagen ab und wurde für ausgewählte Standorte in der Steiermark durchgeführt. Ziel war die Analyse des regulatorischen Umsetzungsrahmens und die Betrachtung der Rolle des netzdienlichen Einsatzes von Elektrolyseuren zur Erhöhung der Aufnahmefähigkeit von Verteilernetzen für erneuerbare Erzeugungskapazitäten. Die ökonomische Betrachtung des netzdienlichen Einsatzes von Elektrolyseanlagen wird durch eine techno-ökonomische Modellierung von Elektrolyseuren im Verteilnetz ermöglicht.
transpAIrent.energy
·697 Wörter·4 min
AI Prognosen Biogas PV Batteriespeicher
Das Projekt transpAIrent.energy - Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria zielt darauf ab, mithilfe von generative artificial intelligence (AI)-Methoden probabilistische Live-Prognosen für energiesystemrelevante Größen wie Strompreise und CO2-Intensitäten in Österreich zu erstellen und eine transparente Plattform zu entwickeln, die diese öffentlich zugänglich macht.

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.