Zum Hauptinhalt springen

Versorgungssicherheit

Neudefinition der Energiesicherheit im Zeitalter der Elektrizität
·172 Wörter·1 min
Studie Kapazitätsmechanismen Versorgungssicherheit
Überblick # Originaldokument Redefining energy security in the age of electricity — Eurelectric, im Februar 2025 Inhalte # Kapazitätsmechanismen # Die Studie erläutert, warum Kapazitätsmechanismen notwendig sein können, um Investitionen in gesicherte und flexible Stromerzeugung zu fördern und beschreibt das sogenannte “Missing-Money”-Problem, das entsteht, wenn Einnahmen aus Energie- und Ausgleichsmärkten nicht die Fixkosten decken. Bieten die Energiemärkte keine ausreichenden Investitionsanreize für die Versorgungssicherheit (SoS), spricht sich Eurelectric für die Einführung ergänzender Unterstützungsmechanismen aus. Besteht ausschließlich ein Bedarf an Flexibilität, empfiehlt sich ein spezieller Flexibilitätsvertrag, der Investitionen in flexible Kapazitäten fördert. Liegt hingegen nur ein Bedarf an gesicherter Leistung (Adequacy) vor, sollte ein Kapazitätsmechanismus eingesetzt werden, der allen technisch geeigneten Technologien offensteht - einschließlich Speicherlösungen und Nachfragesteuerung. Werden sowohl gesicherte als auch flexible Kapazitäten benötigt, kann entweder ein gemeinsamer, optimierter Mechanismus oder zwei getrennte Mechanismen eingeführt werden. Die Wahl hängt davon ab, inwieweit sich die Technologien zur Deckung beider Anforderungen überschneiden.

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.