Zum Hauptinhalt springen
  1. Literatur/

Leistung für morgen – Versorgungssicherheit im dekarbonisierten Stromsystem

·154 Wörter·1 min· ·
Begleitstudie Kapazitätsmechanismen
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Überblick
#

Originaldokument
Leistung für morgen – Versorgungssicherheit im dekarbonisierten Stromsystem
— Österreichische Energieagentur, im April 2025

Inhalte
#

Diese Begleitstudie untersucht die technologischen Anforderungen an ein dekarbonisiertes Energiesystem und leitet daraus Schlussfolgerungen für die techno-ökonomischen Parameter von Kapazitätsmärkten ab. Auf Basis ihrer Analyse leitet die Österreichische Energieagentur Handlungsweisen ab, die für die Ausgestaltung von Kapazitätsmärkten in einem dekarbonisierten Energiesystem empfohlen werden (Dos) bzw. von welchen abgeraten wird (Don’ts) .

Kapazitätsmarkt
#

Die Begleitstudie kommt Kapazitätsmärkte betreffend zu den folgenden zentralen Ergebnissen: Kapazitätsmechanismen sollten technologieoffen gestaltet werden, um Liquidität zu sichern, zugleich aber durch klar definierte Rahmenbedingungen die Dekarbonisierung gewährleisten. Wenn der Kapazitätsmarkt als langfristige Lösung dient, sind internationale Kooperation und Harmonisierung zentrale Erfolgsfaktoren. Darüber hinaus sollten Kapazitätsmärkte flexibel bleiben und sich dynamisch an Marktveränderungen anpassen, gleichzeitig jedoch durch regelmäßige Auktionen und ausreichende Vorlaufzeiten Planungssicherheit für Investoren schaffen. Schließlich betonen die Autor:innen die Bedeutung einer angemessenen Wahl der De-Rating-Faktoren, die jährlich angepasst werden sollten.

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.