Zum Hauptinhalt springen
  1. Literatur/

Kurzanalyse zum Beitrag von Reservekraftwerken im Strommarkt

·103 Wörter·1 min· ·
Präsentation Kapazitätsmechanismen
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Überblick
#

Originaldokument
Kurzanalyse zum Beitrag von Reservekraftwerken im Strommarkt
— Frontier Economics, im März 2025

Inhalte
#

Kapazitätsmechanismen
#

In dieser Präsentation von Frontier Economics wird die Idee der deutschen Bundesregierung analysiert, Kraftwerke in der Strategischen Reserve zur Stabilisierung der Strompreise einzusetzen. In der statischen Analyse zeigt sich eine Reduzierung der Großhandelsstrompreise um 4 €/MWh im Jahresmittel. Gleichzeitig verdrängt bzw. ersetzt die Rückkehr der Kraftwerke aus der Strategischen Reserve Investitionen, die ansonsten getätigt worden wären. Die dynamische Analyse weist hingegen eine moderate Reduzierung der Strompreise um weniger als 1 €/MWh auf, wobei sich die Preisveränderung vor allem auf die teuersten Stunden konzentriert.

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.