Überblick#
Einbindung von dezentraler Flexibilität in einen integrierten Kapazitätsmarkt
Inhalte#
Kapazitätsmechanismen#
Die Kurzstudie analysiert die Integration dezentraler Flexibilitäten wie Speicher und Lastmanagement in einen Integrierten Kapazitätsmarkt (IKM). Sie empfiehlt einen technologieoffenen Ansatz mit zentralen Ausschreibungen, um Investitionssicherheit zu gewährleisten und Flexibilitäten effizient einzubinden. Durch explizite Anreize in den Ausschreibungen sowie durch dynamische Umlagesysteme können dezentrale Flexibilitäten aktiviert werden. Internationale Erfahrungen zeigen, dass zentrale Märkte Flexibilität effektiv integrieren können, wenn geeignete Instrumente eingesetzt werden.