Zum Hauptinhalt springen
  1. Literatur/

Eine einfache Lösung zur Harmonisierung von Kapazitätsmärkten

·133 Wörter·1 min· ·
Positionspapier Kapazitätsmechanismen
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Überblick
#

Originaldokument
An easy fix to streamline capacity markets
— Florence School of Regulation, im November 2024

Inhalte
#

Kapazitätsmechanismen
#

Dieser Policy Brief untersucht die Verpflichtung in einem Kapazitätsmechanismus explizite grenzüberschreitende Teilnahme zu ermöglichen und stellt deren Wirksamkeit bei der Minderung grenzüberschreitender Effekte infrage. Die Autoren gehen der Frage nach, ob diese Anforderung durch implizite Teilnahme ersetzt werden kann – ein Ansatz, der einfacher umzusetzen ist und vergleichbare Vorteile bietet. Ihre Analyse zeigt, dass die explizite Teilnahme komplex, kostenintensiv und häufig ineffektiv ist. Kurzfristig empfiehlt der Policy Brief, implizite Teilnahme zuzulassen. Langfristig sprechen sich die Autoren für eine Harmonisierung der Kapazitätsmechanismen auf europäischer Ebene aus, um grenzüberschreitende Effekte zu vermeiden und die Ressourcenbeschaffung in einem integrierten Strommarkt besser zu koordinieren.

Weiterführende Links#

Blogartikel
An easy fix to streamline capacity markets

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.