Zum Hauptinhalt springen
  1. Literatur/

Kombinierter Kapazitätsmarkt - eine Analyse der Vor- und Nachteile

·110 Wörter·1 min· ·
Studie Kapazitätsmechanismen
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Überblick
#

Originaldokument
Kombinierter Kapazitätsmarkt - eine Analyse der Vor- und Nachteile
— Frontier Economics, im November 2024

Inhalte
#

Kapazitätsmechanismen
#

Die Studie bewertet kritisch den vom (deutschen) Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vorgeschlagenen Kombinierten Kapazitätsmarkt (KKM). Sie kommt zu dem Schluss, dass die erwarteten Vorteile des KKM, insbesondere im Hinblick auf die Einbindung dezentraler Flexibilitätsoptionen, in der Praxis voraussichtlich nicht realisiert werden. Die Studie hebt erhebliche Komplexitäten und praktische Nachteile des KKM hervor und schlägt stattdessen zentralisierte, umfassende Ausschreibungen als wirksameren Ansatz zur Sicherstellung von Investitionen und zur effizienten Integration flexibler Ressourcen vor.

Weiterführende Links#

Blogartikel
Kombinierter Kapazitätsmarkt für Deutschlands Strommarkt– Warum das keine gute Idee ist

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.