Zum Hauptinhalt springen
  1. Literatur/

Überblick zur Ausgestaltung eines kombinierten Kapazitätsmarkts

·158 Wörter·1 min· ·
Studie Kapazitätsmechanismen
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Überblick
#

Originaldokument
Überblick zur Ausgestaltung eines kombinierten Kapazitätsmarkts
— Consentec, energy consulting und Öko-Institut e.V., im September 2024

Inhalte
#

Kapazitätsmechanismen
#

Die deutsche Bundesregierung plant die Einführung eines technologieneutralen Kapazitätsmechanismus, der ab 2028 in Betrieb gehen soll. Im Zentrum der aktuellen Diskussion steht die Auswahl eines geeigneten Modells. Diese Studie präsentiert den „Kombinierten Kapazitätsmarkt (KKM)“ als vielversprechenden Ansatz. Dieses Konzept vereint zentrale und dezentrale Marktelemente und kann – bei entsprechender Ausgestaltung – die jeweiligen Vorteile beider Systeme nutzen, während es deren Nachteile reduziert. Der KKM verspricht eine effektive Integration dezentraler Flexibilitätsoptionen sowie eine effiziente Nutzung von lokalem Wissen über die Entwicklung der Nachfrage. Gleichzeitig bietet er Investitionssicherheit für neue Kapazitäten und kann so einen stabilen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten.

Weiterführende Links#

Blogartikel
Inputpapier Kombinierter Kapazitätsmarkt (KKM) veröffentlicht

Blogartikel
Überblick zur Ausgestaltung eines kombinierten Kapazitätsmarkts

Blogartikel
Inputpapier zum kombinierten Kapazitätsmarkt veröffentlicht

Blogartikel
Kombinierter Kapazitätsmarkt - Eine gute Idee?

Blogartikel
Wie der Kapazitätsmarkt der Zukunft aussehen könnte

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.