Zum Hauptinhalt springen
  1. Literatur/

Strommarktdesign der Zukunft

·112 Wörter·1 min· ·
Positionspapier Kapazitätsmechanismen
Autor:innen
Inhaltsverzeichnis

Überblick
#

Originaldokument
Strommarktdesign der Zukunft
— Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland, im September 2024

Inhalte
#

Kapazitätsmechanismen
#

In dem Papier Strommarktdesign der Zukunft stellt die deutsche Bundesregierung verschiedene Optionen für ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Marktdesign vor und stellt diese zur Diskussion. Zur Sicherstellung der Finanzierung steuerbarer Kapazitäten werden vier Optionen diskutiert: Kapazitätsabsicherungsmechanismus durch Spitzenpreishedging, Dezentraler Kapazitätsmarkt, Zentraler Kapazitätsmarkt, Kombinierter Kapazitätsmarkt. Aus Sicht des BMWK wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Kombinierte Kapazitätsmarkt als die kosteneffizienteste Option bewertet, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.

Weiterführende Links#

Blogartikel
Kapazitätsmarkt muss nun zügig in die Ausgestaltung gehen

Blogartikel
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stromerzeugung: Grünes Licht für Kraftwerkssicherheitsgesetz

Hinweis: AIT übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Der vorliegende Beitrag dient lediglich der Information. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen dieser Website beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. AIT haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.